
Augenbrauen nachschminken
02/04/2020
Wimpern simulieren oder verstärken
28/04/2020Krebsbetroffene verlieren häufig während ihrer Chemotherapie ihre Haare, in den meisten Fällen zwei bis drei Wochen nach Therapiebeginn. Nicht nur das Kopfhaar sondern auch die Körper- und Gesichtshaare, inklusive Augenbrauen und Wimpern, können ausfallen. Besonders als Frau wird man sofort als Krebspatientin erkannt, sobald man die Haare verliert. Dieses Krankheitsbild prägt fortan, wie die Anderen uns wahrnehmen und oft wie wir es selbst auch tun.
Plötzlich ist die Krankheit für alle anderen sichtbar und unverkennbar, ob man es will oder nicht. Dies wirft viele Fragen und die damit verbundenen Ängste auf. Um den Krebs in den Hintergrund zu schieben, setzen viele Frauen eine Perücke auf. Andere schätzen die Schlichtheit eines Kopftuchs. Viele haben beide auf Reserve und entscheiden sich je nach Lust und Laune. Es ist eine sehr persönliche Entscheidung.
Am Ende des Artikels finden Sie eine Liste nützlicher und hilfreicher Adressen.
Perücken
Falls man sich für eine Perücke entscheidet, ist es von Vorteil, wenn man ein Fachgeschäft vor Therapiebeginn besucht, damit noch die ursprünglichen Haare zu sehen sind und so eine optimale Perücke angepasst werden kann. Nehmen Sie eine Freundin mit, die Ihnen ein ehrliches Feedback geben kann.
Oft wählen Frauen eine Perücke mit Pony aus, damit ein möglicher Verlust der Augenbrauen verdeckt werden kann. Die Perücke muss nicht den gleichen Stil haben, wie der ursprüngliche Haarschnitt, aber zum Gesicht passen. Wollten Sie schon wissen, wie Ihnen eine neue Haarfarbe oder einen neuen Haarschnitt stehen würde? Vielleicht ist dies auch gleich eine Möglichkeit etwas Neues auszuprobieren.
Kopftücher
Anstelle von Perücken können auch modische Tücher, Bandanas oder Hüte getragen werden. Einige Ideen für das Tragen und Binden eines Tuches finden Sie in der Broschüre „Gut betucht. Tipps und Tricks zum kreativen Umgang mit dem Kopftuch“. Hier können Sie die Broschüre herunterladen: PDF Broschüre Deutsch | PDF Brochure Französisch
Wer es unkompliziert mag, kann selber aus einem alten T-Shirt ein Kopftuch herstellen:
Dem Haarausfall zuvorkommen
Der Haarausfall beginnt in den meisten Fällen 2 – 3 Wochen nach der ersten Chemo und erstreckt sich über ein paar Tage. Abhängig von Art und Kombination der verabreichten Dosis fallen die Haare, vor allem beim Kämmen und beim Waschen, langsam oder in ganzen Büscheln aus. Überlegen Sie sich, ob Sie vor Therapiebeginn einen Kurzhaarschnitt machen oder das Haar abrasieren lassen wollen. Nehmen Sie eine Vertrauensperson zur Unterstützung mit, oder lassen Sie sich von Ihren Liebsten Ihre Haare abrasieren. Denken Sie immer daran, dass es sich hierbei nur um eine vorübergehende Nebenwirkung der Krebstherapie handelt. Sie können auch ohne Kopfhaare Ihre Weiblichkeit beibehalten und schöne Schals, Perücken oder Bandanas tragen.
Pflege und Schutz der Kopfhaut
Sehr wichtig ist der Schutz der Kopfhaut. Halten Sie den Kopf bedeckt, um im Sommer die empfindliche Kopfhaut vor der Sonne zu schützen und im Winter oder in der Nacht nicht zu viel Wärme zu verlieren. Verwenden Sie für die Kopfhautpflege nur milde Shampoos oder eine hautschonende Seife. Cremen Sie anschliessend die Kopfhaut mit einer beruhigenden und feuchtigkeitsreichen Tagescreme ein. Eine sanfte Kopfmassage hilft zudem, dass die Haut weicher wird und erleichtert das Nachwachsen der Haare. Es tut einem auch seelisch gut, die Kopfhaut sanft zu massieren. Benutzen Sie dafür Produkte, welche besonders für juckende oder sehr trockene Kopfhaut geeignet sind, wie zum Beispiel Oliven-, Avocado-, Mandel- oder Arganöl.
Hilfreiche Adressen
Wir haben Ihnen eine Liste mit einigen Anbietern zusammengestellt:
- Perückeria ist ein Partner von Look Good Feel Better und sponsert die Perückenständer, die bei unseren Workshops zum Einsatz kommen. Perückeria bietet eine riesige Auswahl an Zweithaaren und Haarersatz an. www.perueckeria.ch
- Perruques Michel in Genève und Lausanne bietet auch Dienstleistungen zu Hause an. www.perruques.ch
- Miroir in Yverdon-les-Bains ist ein sehr gutes Fachgeschäft für Perücken und Kopfbedeckungen. www.miroir-m.ch
- Die Hüte und Mützen der Marke Caroban sind Einzelstücke, die von Hand in der Luzerner Hutmacherei gefertigt werden. So werden die individuellen Bedürfnisse der Trägerin bestens berücksichtigt. www.caroban.ch
- Für einen natürlichen Look bietet Les Franjynes Kopfbedeckungen mit Fransen an. https://lesfranjynes.com/
- Kopfrausch ist ein von der IV anerkanntes Unternehmen, das Betroffenen Kopfbedeckungen und sonstige Hilfsmittel bei Haarverlust anbietet und beratend zur Seite steht. www.kopfrausch.com
- Caphat bietet Perücken und Kopftücher mit leidenschaftlicher Beratung an. Dieses Angebot wurde von Angiolina Berardelli-Barone ins Leben gerufen, selbst Coiffeurmeisterin und Krebsbetroffene. www.baronehaircare.com
- Vreni Lorenzini-Lehmann. Alle modischen Kopfbedeckungen helfen Krebskranken, leichter mit dem Haarverlust umzugehen und entstehen in Eigenproduktion. www.vrenilorenzini.ch
- Haar-Kosmetik Basler ist ebenfalls Partner von Look Good Feel Better, welcher die Haarspangen sponsert. Hier finden Sie eine Auswahl an Perücken, etwas günstiger, da diese per Internet bestellt werden können. www.basler-haarkosmetik.ch
- Rolph in Zürich und Kloten. Hier finden Sie eine grosse Auswahl an diversen Perücken nach Mass. www.rolph.ch
- Merz Coiffure in Zürich. Als Spezialist bietet die Firma diskrete und professionelle Beratung bei allen Haarproblemen von Frauen, Männern und Kindern an. www.merzcoiffure.ch
- K33 Hairhotel in Zürich. Ein Weg zu mehr Mut und gesteigertem Selbstwertgefühl ist ein Haarersatz im Krankheitsfall. Die Haarsysteme von K33 sorgen für einen natürlichen Look. www.k33.ch
- Haarwerkstatt Basel bietet Perücken aus Kunst- und Echthaar an und stellt diese im eigenen Atelier her. www.haarwerkstatt-basel.ch
- Masken Werkstatt in Arbon hat sich auf die Herstellung von Echthaarperücken spezialisiert. Die Perücken werden direkt im eigenen Atelier angefertigt. www.maskenwerkstatt.ch
- Uniqueles bietet Kopftücher mit und ohne Extensions an, die Sie selber zusammenstellen können. www.uniqueles.ch
- Hair’s Up sind Spezialisiert auf Haarlösungen aus echt oder Kunsthaar und bieten Ihren Kunden einen Privaten, diskreten und sehr angenehmen Beratungsbereich an. Ihnen liegt es sehr am Herzen, dass sie Ihnen in ihrem Salon eine Oase bieten, in welcher sie Ihre Wunsch-Haarlösung aussuchen können. https://www.hairs-up.ch/